Gerhard Gröger

 

geb. am           

25.06.1966

in Langlieben

(Oberschlesien)       



Ingenieur-Erfahrungen
     

seit 2005
ing-G², Ing.-Büro für Statik und Dynamik, Linden
1998 - 2005
Dr. Sassenberg, Prüfingenieurbüro für Baustatik, Alsfeld
1996 - 1997
Wolfgang Schäfer, Ingenieurbüro für Bautechnik, Gießen
Kombi Tragwerk GmbH, Ingenieurbüro für Stahl und Verbundbau, Braunfels.


Hochschulausbildung

1996 - 2000
Studium an der Univ. Kassel
Studienrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau
Abschluß: Gesamtnote 1.5;  Diplomnote 1.7
Thema: Entwicklung und Erprobung eines dreieckigen ebenen Schalenelementes mit Schubverformung für statische und dynamische Beanspruchung und dessen Implementierung im Softwarepaket MATFEM (Autor: Prof. Dr. M. Link)

1992 - 1996

Studium an der Fachhochschule Gießen-Friedberg

Studienrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau
Abschluss: Gesamtnote 1.9;  Diplomnote „sehr gut“
Thema: Entwicklung eines allgemeinen FE-Programms (GWSTATIK) zur Berechnung von ebenen Balkenelementen mit veränderlichen Querschnittsverlauf, unter dem Einfluss von Normalkräften und Verformungen, bei Berücksichtigung nachgiebiger Verbindungen und Grenzschnittgrößen (Fließgelenktheorie  II. Ordnung)
(Buch: „Stahlbau-Praxis“, G. Wagenknecht, Band 1, Kap. 13)


Wissenschaftliche Weiterbildung

2000 - 2004
Nebenberufliche wissenschaftliche Weiterbildung
an der Univ. Kassel im Fachgebiet Leichtbau für
Baudynamik und Systemidentifikation bei Prof. Dr. M. Link


Berufsschulen
1983 - 1986
Technikum für Bauwesen zum Beruf „Staatlich geprüfter Techniker für Bauwesen“, Heydebreck-Cosel (OS)
Abschluss: technisches und allgemeines Abitur
1981 - 1983

Berufsschule zum Beruf „Maurer“, Heydebreck-Cosel (OS)
1974 - 1981
Grundschule, Langlieben (OS)


 




 



 




 

 

 

  Ihr Partner für   Finite-

  Elemente-Berechnungen

  (FEM)  und Konstruktion

  (CAD, Revit)


Kesselgerüst